fbpx

Arbeiten in der Pflege?

Arbeiten in der Tagespflege!

Wir möchten unseren Gästen stets die bestmögliche Betreuung, Pflege und Versorgung in Gießen anbieten können. Dafür suchen wir Menschen, für die Arbeiten in der Pflege mehr als nur ein Job ist.

Gerne können Sie uns aber auch jederzeit direkt ansprechen, wenn Arbeiten in Pflege eine Berufung für Sie ist.

Bei uns erwartet Sie eine Vielfalt an Erlebnissen – Tag für Tag aufs Neue! Es erwarten Sie spannende Aufgaben in der Tagespflege ATB. Ihre Arbeit wird von uns stets wertgeschätzt, was sich im Umgang mit unseren Mitarbeitern, sowie durch zahlreiche Vorteile widerspiegelt.

Zusammenkommen ist ein Beginn,
Zusammenbleiben ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeiten ist ein Erfolg." 

- Henry Ford
Arbeiten in der Pflege, Karriere
Eylin Braband
Pflegedienstleitung ATB

Vorteile für Mitarbeiter

Pflegekräfte aller Art!

Wir suchen Pflegekräfte aller Art:
Examinierte Pflegefachkräfte (3 jährig)/
Pflegehelfer/in (1 jährig)
Betreuungskräfte nach $43b

Von Vorteil: Erfahrung in der Tagespflege
Gerontopsychiatrischer Fachausbildung, Praxisanleitung

Arbeitszeiten / Dienstplanung

Jeder Mensch ist individuell.
Wir planen mit Ihrer Rücksprache einen gemeinsamen Dienst.
Familienfreundliche Dienste sind bei uns möglich.

Ehrlichkeit und Wertschätzung untereinander ist uns wichtig. Wir pflegen ein freundschaftliches Untereinander. Wir sprechen miteinander, statt übereinander.

Zeit für die Pflege wie damals

Die Pflege heute hat sich stark verändert. Die Zeit für den Patienten bleibt heute weitestgehend aus. Wir möchten in unserer Tagespflege für unsere Gäste da sein und wirklich die Zeit am Patienten verbringen.

Zum Mitmachen aktiviert

Jeder unserer Mitarbeiter bringt eigene Fähigkeiten und Interessen mit. Sie kochen oder backen gerne?
Sie sind sportlich aktiv und haben Lust mit unseren Senioren Sitzgymnastik zu üben?
Unsere Senioren freuen sich auf Sie und ihre Talente!

Bewerben Sie sich noch heute!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Bei fragen erreichen Sie uns telefonisch unter:
0641 / 44 19 47 59